01.09.2021 - 05.09.2021
Arzl im Pitztal ist ein sehr guter Ausgangspunkt für unsere Touren. Innerhalb 45 min. sind alle Ziele erreichbar. Seilbahnen in Jerzens im Vorderen Pitztal, Mandarfen im Hinteren Pitztal sowie die Stollenbahn „Pitztal-Express“ erleichtern die Aufstiege. Die Pitztaler Alpen zählen zu den Zentralalpen. Das Pitztal wird flankiert vom Geigenkamm und vom Naturpark Kaunergrat. Den hinteren Abschluss bildet der Weißkamm. Die Tallänge beträgt ca. 39 km. Viele 3.000 m hohe Berge rahmen das Tal ein, der höchste Berg ist die Wildspitze mit 3.768 m und ist auch zugleich der höchste Berg Tirols.
Das Tourenprogramm wird erst erarbeitet. Ganz sicher dabei sein werden der Stuibenwasserfall, Söllbergwasserfall, Pitzklamm, Rifflsee, eine Teilstrecke des Fuldaer Höhenweges und auch der Mittagskogel mit 3.159 m. Rund um das Hotel gibt es zudem zahlreiche Wandermöglichkeiten. Für jeden Wanderer sollte wieder etwas dabei sein.
Abfahrt: 6:45 Uhr Realschule Griesbach i. R. 7:00 Uhr Rotthalmünster Wieskapelle P 4 |
Buskosten: 90 € Mitglied, 120 € Nichtmitglied Ausrüstung: B Karte: Kompass Nr. 43 Schwierigkeitsgrad: je nach Tour T1 - T4 Gehzeit: je nach Tour Tourenbegleiter: Manfred F. Graw, Marianne Birkeneder, Waltraud Hegner, Dr. Karl Berreth Unterkunft: Hotel „Montana“ in Arzl, Pitztal Hotelkosten pro Nacht: 65.- €, DZ mit Halbpension, 18.- € Zuschlag für EZ Anzahlung 90.- bzw. 120.-€ : bitte bis 10. Juni 2020 überweisen Anmeldung: unter 08531/29717 (Graw) und 08532/1818 (Erdl) |