Maiandacht

Bei bestem Maiwetter machten sich 13 Teilnehmer des DAV Bad Griesbach i. R. und der OG Pocking auf den Weg. Vom KZ-Denkmal führte die Wanderung zunächst zurück zur Straßenkreuzung und dann parallel zur B12 in Richtung Pocking bis zu einem Feldweg. Dort bogen wir rechts ab und wanderten bis zu einer markanten Linde, einem Einzelbaum in der Landschaft. Anschließend ging es links weiter bis zum Modellflugplatz. Wir folgten dem Weg geradeaus bis zum sogenannten Kiebitzplatz, wo wir nach rechts abbogen. Durch eine Autobahnunterführung hindurch erreichten wir das alte Heizhaus, ein Klinkerbau, und bogen dort links zur Photovoltaikanlage ab. Danach ging es rechts über eine offene Fläche weiter zu den Totholzgärten und der Wüstung Ainsen. Nach einem kurzen Schlenker gelangten wir über einen schmalen Weg zur Teerstraße, der wir nach rechts bis Steinreuth folgten. In Steinreuth ging es zunächst links, dann geradeaus weiter nach Bad Füssing. Dort wanderten wir die Lindenstraße entlang bis zur Evangelischen Christuskirche.

Wanderbegleiter Manfred F. Graw vermittelte unterwegs viele interessante Informationen: Er erklärte uns ausführlich das KZ-Denkmal, die Waldstadt Pocking, den KZ-Friedhof und die Gedenkstätte mit dem 17 Meter hohen Obelisken beim KZ-Denkmal Haidhäuser.

In der Christuskirche in Bad Füssing wurden wir bereits von Pfarrer Norbert Stapfer erwartet. Er stellte uns die fünf großformatigen und eindrucksvollen Gemälde des Attersee-Zyklus mit neutestamentarischen Motiven des Künstlers Christian Ludwig Attersee vor. Anschließend hielt er für uns die Maiandacht – begleitet von Orgelmusik, Gesang und Gebeten.

Zum Abschluss der Wanderung ging es weiter über das Freibad und den Tennisplatz Bad Füssing zu unserer Einkehr im Steinreuther Hof. Bei gutem Essen und Trinken ließen wir die besondere Maiandacht und die Wanderung unter dem Motto „Einmal anders“ gemütlich ausklingen.

Zurück zur Newsübersicht